Für alle Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre, die eine schwere Zahn- und Kieferfehlstellung (IONT 4 + 5) aufweisen, übernimmt die Kasse die Kosten für die Zahnspange.
In einem Beratungsgespräch informieren wir Sie ausführlich über die Kostenzuschüsse der Krankenkassen sowie über den Behandlungsablauf. Entscheiden Sie sich für eine kieferorthopädische Behandlung bei uns, folgt als erstes die Diagnose. Auf dieser Basis planen wir die Behandlung. Damit die Behandlung erfolgreich verläuft, sind regelmäßige Kontrolltermine wichtig. Und auch danach kümmern wir uns darum, dass das positive Ergebnis Bestand hat.
Damit die Krankenkasse die Kosten für die gratis Zahnspange übernimmt, müssen nur drei Voraussetzungen erfüllt werden:
Die Abrechnung erfolgt direkt mit der Krankenkasse.
Wir bitten Sie, vereinbarte Termine zuverlässig einzuhalten. Sollten Sie verhindert sein, sagen Sie bitte spätestens 24 Stunden vorher ab. So können wir den Termin an anderen Patientinnen und Patienten vergeben, die dringend darauf warten. Nicht rechtzeitig abgesagte Termine müssen wir leider in Rechnung stellen.
Sie erreichen uns sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Buslinie 721,723). Es sind nur wenige Gehminuten von der Haltestelle Bezirkshauptmannschaft bis zu unserer Praxis.
Zum Parken stehen die öffentlichen Parkmöglichkeiten zur Verfügung.