Ob beim Toben oder beim Sport: Ein Unfall passiert schnell. Häufig sind auch die Zähne betroffen.
Von kleinen Rissen im Zahnschmelz bis hin zu abgebrochenen oder ganz ausgeschlagenen Zähnen: Bei jedem Zahnunfall gilt, Ruhe bewahren und schnell reagieren. In vielen Fällen können wir den Zahn retten und somit Folgeschäden und -behandlungen vermeiden.
Wenn Sie wissen möchten, wie Sie in einer Unfallsituation richtig handeln, informieren wir Sie gern. Besorgen Sie sich am besten jetzt schon eine Zahnrettungsbox. Durch das darin enthaltene Nährmedium kann der Zahn/das Zahnstück einige Stunden sicher aufbewahrt werden, wenn Sie ihn möglichst schnell nach dem Unfall dort hineinlegen.
Wir bitten Sie, vereinbarte Termine zuverlässig einzuhalten. Sollten Sie verhindert sein, sagen Sie bitte spätestens 24 Stunden vorher ab. So können wir den Termin an anderen Patientinnen und Patienten vergeben, die dringend darauf warten. Nicht rechtzeitig abgesagte Termine müssen wir leider in Rechnung stellen.
Sie erreichen uns sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Buslinie 721,723). Es sind nur wenige Gehminuten von der Haltestelle Bezirkshauptmannschaft bis zu unserer Praxis.
Zum Parken stehen die öffentlichen Parkmöglichkeiten zur Verfügung.